Das Waldbauernmuseum Gutenstein ist ein lebendiger Betrieb, dessen Angebote sich nach den Wünschen der Besucher richten: Führungen speziell über Wirtschaftsgeschichte, historische Holzverwendung, Werkzeugkunde, Industriegeschichte, Forstwirtschaft, Volkskunde
- Allgemeiner Einführungsfilm:
- Wir empfehlen allen Besuchern, sich Zeit zu nehmen für den allgemeinen Einführungsfilm, der die wichtigsten bäuerlichen Gewerbe zeigt; gemütlicher Filmraum, Großprojektion.
- Wir empfehlen allen Besuchern, sich Zeit zu nehmen für den allgemeinen Einführungsfilm, der die wichtigsten bäuerlichen Gewerbe zeigt; gemütlicher Filmraum, Großprojektion.
- Spezialfilme:
- Wirtschaftsgeschichte
- Pecherei in Muggendorf
- Kalkbrennen im Rohrbachgraben
- Kohlenbrennen im Langmeiler
- Historische Holzverwendung
- Schindelmachen in Miesenbach
- Buttenbinden im Klostertal
- Maischebottiche aus Lärchenholz
- Werkzeugkunde Rechenmachen in Furth
- Heugabel-Erzeugung in Furth
- Herstellung eines Sensenstiels
- Bau einer Gerüstleiter in Neusiedl / Pernitz
- Herstellung eines Wagenrades (Pernitz)
- Industriegeschichte
- Schärfen der Mühlsteine
- Bau eines Wasserrades
- Sämischgerberei bei Mariazell
- Sichelschmiede in Opponitz
- Forstwirtschaft
- Holzbringung im Land um den Schneeberg
- Sägewerke, Funktionsschema, alte Ansichten, neuer Betrieb
- Schärfen eine Zugsäge
- Volkskunde
- Festlicher Maibaum-Umschnitt in Gutenstein
- Wirtschaftsgeschichte