Ehemals der wichtigste Verkehrsweg zwischen Wien und dem Gutensteiner Tal mit zwölf Bauernhöfen und zwölf ärmlichen Holzknechthütten. Die Leute erwarben Brot und Steuern mit Waldarbeit, Köhlerei und Pecherei. Später gingen viele ''in die Papierfabrik''. Ab 1904 Sitz des Nobelsanatoriums ''Wienerwald'', dann SS-Heim und Gewerkschaftshotel. Heute ruhiges Wohngebiet für Pendler und Wiener.
Autorin: Hiltraud Ast
Erscheinungsjahr: 1994
Preis: 25.40 vergriffen
Herausgeber: Marktgemeinde Pernitz