Diese riesige Landpfarre, durchquert von alten Handels- und Wallfahrtswegen, sind Inhalt dieser Ortsgeschichte. Rinderzucht und Holzwirtschaft schufen ehemals die Existenz für 97 Waldbauernhöfe. Auch die im Waldbauernmuseum gezeigte Bottichbinderei war hier heimisch.

Autorin: Hiltraud Ast

Erscheinungsjahr: 2002

Preis: 49.00 vergriffen

Herausgeber: Dorferneuerungsverein Schwarzau

Köhler und Kohlbauern nahmen ehemals einen wichtigen Platz in Wirtschaft und Gesellschaft ein. Von den ehemals 56 zerstreuten Rohrer Höfen sind schon über die Hälfte abgekommen. Die übrigen aber halten in fester Gemeinschaft die Tradition der Köhlerei bis heute aufrecht.

Autorin: Hiltraud Ast

Erscheinungsjahr: 2000

Preis: 29.10

Herausgeber: Gemeinde Rohr im Gebirge

Das Buch vermittelt grundlegendes Wissen über die Herstellung von Brandkalk auf dem Weg von der bäuerlichen Kalkgrube zu den modernsten Kalkhochöfen.

Autorin: Hiltraud Ast

Erscheinungsjahr: 1977 - Neuauflage 2017

Preis: 16.00

Herausgeber: Gesellschaft der Freunde Gutensteins

 

Gutenstein, das Wanderziel des Biedermeier, ist hier in einem angenehm lesbaren Buch dargestellt, so wie es uns die Dichter und Maler in tausend Bildern geschildert haben, ergänzt durch festliche Ereignisse und Kurzbiographien von Gutensteiner Persönlichkeiten.

Autorin: Hiltraud Ast

Erscheinungsjahr: 1998

Preis: 12.90

Herausgeber: Marktgemeinde Gutenstein

 

Eine Fabriksgeschichte der SCA Ortmann, in der 13 ehemalige Technologien aufgearbeitet werden. Architekt Josef Frank baute hier 1920-1934 Arbeitersiedlungen, die Epoche machend wirkten. Heute ist das Werk Ortmann durch Marken wie cosy und Danke bekannt.

Autorin: Hiltraud Ast

Erscheinungsjahr: 1992

Preis: 29.80

Herausgeber: Gesellschaft der Freunde Gutensteins